Das "Schlagwortregister zur Regensburger Aufstellungssystematik Wirtschaftswissenschaften nach RSWK" erschließt die Regensburger Aufstellungssystematik für das Fach Wirtschaft. "RSWK" bedeutet "Regeln für den Schlagwortkatalog" und bezeichnet das Regelwerk für die verbale Inhaltserschließung an Bibliotheken in Deutschland. Terminologische Basis des Schlagwortregisters ist der "Wirtschaftsteil" der "Schlagwortnormdatei (SWD)". Die Schlagwortnormdatei wird von der Deutschen Nationalbibliothek in Zusammenarbeit mit mehreren Bibliotheksverbünden geführt.
Die Ausgabe 2006 des Schlagwortregisters enthält ca. 6.700 Schlagwörter (hauptsächlich Sachschlagwörter, in der Regel keine Körperschafts- und Personenschlagwörter) und etwa 2.300 Verweisungen in RSWK-Form. Im ersten Teil des Registers sind die Schlagwörter alphabetisch geordnet, im zweiten Teil systematisch nach Notationen.
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Bibliothekare und andere Fachleute an Wirtschaftsbibliotheken, die mit Fragen der Inhaltserschließung zu tun haben.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 29.5 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-928708-40-1 (9783928708401)
Schweitzer Klassifikation