Die 60. Jahresausgabe des »KB-Helfers« konzentriert sich als »Ratgeber zum sozialen Entschädigungsrecht« auf das Bundesversorgungsgesetz und die sogenannten Nebengesetze. Der »KB-Helfer« ist der kompetente »Wegweiser für Kriegsopfer, Wehrdienstbeschädigte, Opfer von Gewalttaten und Impfgeschädigte«.
Die verfahrensrechtlichen Bestimmungen zum sozialen Entschädigungsrecht, das SGB I (Allgemeiner Teil) und das SGB X (Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz), sind ebenso wie die Versorgungsmedizin-Verordnung abgedruckt. Auch die Gesetze, die materiell-rechtlich im Zusammenhang mit dem sozialen Entschädigungsrecht stehen, sind in aktueller Version berücksichtigt, so das SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende), das SGB XII (Sozialhilfe), das SGB XI (Soziale Pflegeversicherung), das Familienpflegezeitgesetz und das Wohngeldgesetz.
Von besonderem Wert ist der Tabellenteil mit den Übersichten, z.B. zu den Einkommensfreigrenzen in der Kriegsopferfürsorge, den Vermögensschonbeträgen oder den Pauschbeträgen für Förderungsmaßnahmen.
Auch eine Reihe aktueller Richtlinien, wie etwa die Richtlinie für die Versorgung von Kriegsopfern und gleichgestellten Personen im Ausland (Richtlinien Ausland) finden Berücksichtigung.
Produkt-Info
Abbildungen in Strichformat im Text mitlaufend
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 176 mm
Breite: 125 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-05313-7 (9783415053137)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Erich Schlageter, Ministerialrat a.D.
Fortgeführt von Karl-Friedrich Ernst, Ltd. Verwaltungsdirektor, Leiter des Integrationsamtes, Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg, und Baldur Morr, Oberverwaltungsrat a.D., Vorsitzender des Bundesausschusses der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenenfürsorge beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Begründet von
Ministerialrat a.D.
Fortgesetzt von
Ltd. Verwaltungsdirektor
Oberverwaltungsrat a.D.