Detaillierte Lösungen zu den Aufgaben des Infobands
Die Lösungshinweise in diesem Lösungsheft beziehen sich auf die Aufgaben aus dem dazugehörigen Infoband "Wirtschafts- und Sozialkunde für Steuerfachangestellte (978-3-470-11181-0).
Die 21. Auflage wurde völlig neu strukturiert, komplett überarbeitet und berücksichtigt die aktuellen wirtschaftlichen Daten sowie die eingetretenen Rechtsänderungen.
Zu diesem Titel ist eine kostenlose Online-Version in meinkiehl verfügbar, die über einen im Buch abgedruckten Freischaltcode genutzt werden kann.
Inhaltsverzeichnis:
A. Rahmenbedingungen der Berufsausbildung
B. Jugendarbeitsschutzgesetz
C. Wichtige Grundlagen des Arbeitsrechts
D. Sozialversicherung
E. Unterscheidung öffentliches Recht und Privatrecht
F. Steuerrecht als Teilgebiet des öffentlichen Rechts
G. Grundlagen des Privatrechts
H. Grundlagen des Kaufvertragsrechts
I. Verjährung im Privatrecht
J. Wichtige Regelungen des Rechts der steuerberatenden Berufe
K. Verhältnis von Handelsrecht und Privatrecht
L. Kaufmannsarten
M. Handelsregister
N. Firmenrecht
O. Stellvertretung
P. Unternehmensformen
Q. Finanzierungsarten
R. Fremdfinanzierung
S. Eigenfinanzierung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Online-Version inklusive.
Auflage
21., überarbeitete Auflage
Sprache
Editions-Typ
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 156 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-470-11191-9 (9783470111919)
Schweitzer Klassifikation