Für Erzieher und Erzieherinnen in Kita und Kindergarten, für Kinder von 1-6 Jahren +++Mit dem Beobachtungsbogen zur Sprachentwicklung haben Sie in der Kita ein bewährtes Werkzeug zur Hand, um die sprachliche Entwicklung der Kinder anschaulich und strukturiert festzuhalten. Die Entwicklungsschnecke umfasst acht Sprachbereiche: Sprachverständnis, Wortschatz/Wortbedeutung, Lautproduktion/Lautwahrnehmung, Wortbildung/Satzbau, Sprechmelodie/Betonung, Sprachbereich verbale/nonverbale Kommunikation, Literacy sowie grundlegende Voraussetzungen. Dabei werden immer die Stärken und Fähigkeiten der Kinder hervorgehoben.
Die Beobachtung mit der Entwicklungsschnecke bietet folgende Vorteile:
-
Systematisch beobachten und dokumentieren in allen Sprachbereichen:
-
Wertschätzender Blick aufs Kind durch positive Fragestellungen
-
Elterngespräche konstruktiv gestalten und kindzentrierte Fallbesprechungen unterstützen
-
Entwicklungsberichte mit Feingefühl schreiben
Die einfache Handhabung und hohe Praxistauglichkeit machen den Beobachtungsbogen zur Sprachentwicklung zu einem nützlichen Werkzeug im Kita-Alltag. Besonders in Entwicklungsgesprächen ist die visualisierte Darstellung eine wertvolle Unterstützung, um den Entwicklungsprozess des Kindes klar und positiv zu kommunizieren.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Grundschule und weiterführende Schule
Für Beruf und Forschung
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Begleitbuch 80 S., A4, inkl. 10 Beobachtungsbogen (A4) 1 Begleitheft (8 S., A5), mit farbigen Abbildungen
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8346-3605-8 (9783834636058)
Schweitzer Klassifikation