Der albanische Gelehrte Mu?ammad Na?ir ad-Din al-Albani (1914-1999) nahm besonders in den 1960er bis -90er Jahren großen Einfluss auf den zeitgenössischen Salafismus und erfreut sich in islamisch geprägten Ländern auch über seinen Tod hinaus einer großen Anhängerschaft. Bekannt wurde al-Albani nicht nur durch seine zahlreichen Bücher, sondern auch durch seine Internet-Predigten, die den heutigen Salafismus nachhaltig definieren. al-Albani, wie auch andere salafistische Vordenker aus dem 20. Jahrhundert, wie z. B. ?Abd al-?Aziz b. ?Abd Allah b. Baz (1910-1999) und ?Abd ar-Ra?man al-?U?aimin (1925-2001), adaptierten klassisch-theologische Konzepte an die Moderne und legitimierten so ihr Vorgehen, ihre Koranauslegung und Theologie. Ihre Auffassungen, die in diesem Buch im Fall von al-Albani im Kontext salafistischer Strömung erläutert werden, sind in manchen Bereichen des Salafismus zu anerkannten Überzeugungen herangereift, die bis heute Relevanz haben.
Reihe
Sectio O: Orient et occident
7
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-86269-237-8 (9783862692378)
Schweitzer Klassifikation