Sieglinde Schildknecht entwickelte als Autodidaktin eigene Techniken, die es ihr ermöglichen, ihre Kunst auf Papier oder Leinwand zu bringen, ob in Aquarell oder mit Ölfarben. Am liebsten malt sie aber mit Acrylfarben, wobei sie sich hauptsächlich in der gegenständlichen Malerei bewegt, auch wenn hin und wieder einige abstrakte Elemente hinzutreten können. Ihre Arbeiten gestaltet sie aber stets so, dass man ihre Bilder versteht.
Ihre Landschaften sind von ihrem Ideal, dem Impressionisten Claude Monet beeinflusst. Die Philosophie des Malers Paul Cézanne "Ich male nichts, was ich nicht sehe" nimmt sie ebenfalls für sich in Anspruch.
Reihe
Kataloge zu den Ausstellungen im Wormser Kulturzentrum
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
14
1 Farbfoto bzw. farbiges Rasterbild, 14 farbige Zeichnungen
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-944380-74-2 (9783944380742)
Schweitzer Klassifikation
Künstler*in
Leiter Theater und Kulturzentrum Worms
Sieglinde Schildknecht wurde 1940 in Worms geboren und malt seit 1998, der Gründung ihres Ateliers Studio?98, in Worms-Leiselheim. Seit ihrer ersten und sehr erfolgreichen Vernissage im "Alten Schlachthof" im Jahre 2000 präsentiert sie ihre Arbeiten mehr und mehr in der Öffentlichkeit.