Profitieren Sie von der stufenweisen Erarbeitung einer eigenen Prozesslandkarte als Fundament für die optimale Leistungserbringung der IT-Serviceleistungen. So werden Sie Ihre heutigen Unternehmensprozesse neu bewerten und konsequent nach ITIL ausrichten können. Hindernisse und Störfaktoren, die Sie auf Ihrem Weg zur Neuausrichtung erleben, sind mit möglichen Lösungen und Beispielen beschrieben. Alle ITIL-Prozesse werden in ihrer Funktion, ihren Schnittstellen, ihren Rollen und ihren Verbesserungspotentialen (KPIs) im Überblick betrachtet. Das Buch zeigt insbesondere auch, wie Sie die Konformität zu allen gängigen Regelungen und Normen erzielen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
80
80 s/w Abbildungen
80 schw.-w. Abb.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8348-0503-4 (9783834805034)
Schweitzer Klassifikation
Helmut Schiefer ist IT-Leiter, Auditor und verfügt als Projektleiter über tiefgreifende Erfahrung in zahlreichen Infrastrukturprojekten und in der Überarbeitung von Geschäftsprozessen.
Erik Schitterer, Certificate IT-Service-Manager (EXIN), ist als Auditor, QMB und IT-Projektleiter
tätig.
ITIL-Strukturen - Prozesse (Rollen, KPIs, Verbesserungspotenziale) - Optimierung der Abläufe (Mapping, Re-Organisation, ISO 20000 / BS 15000-Konformität) - Maßgaben für langfristige, effiziente IT-Serviceleistungen - Qualitäts-Management