Bewusstsein, Wahrnehmen und Handeln werden nicht vom Gehirn allein, sondern erst durch die Wechselwirkung mit der Umwelt sowie mit hemmenden und aktivierenden Vorgängen in der Körperperipherie ermöglicht. Damit erscheint das Gehirn nicht mehr als Steuerungs-, sondern als Resonanz- und Partnerorgan des übrigen Leibes.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Philosophen, Psychiater, Psychologen und Neurobiologen sowie Studierende dieser Fächer; an Grundlagen und Ethik der Hirnforschung Interessierte.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.3 cm
Dicke: 1.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-023067-5 (9783170230675)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Hans Jürgen Scheurle ist Physiologe und Autor. Er ist als Dozent für Physiologie, Embryologie und medizinische Ethik sowie als Arzt in der psychosomatischen Rehabilitation an einer Rehaklinik in Badenweiler tätig.