Jagdhunde haben bereits im Welpenalter durch eine strenge, Jahrhunderte lange Selektion oft spezielle Bedürfnisse. Werden diese nicht erfüllt oder missachtet, entwickeln sich schnell Verhaltensprobleme. Die kleinen Jagdnasen sind leicht erregbar, impulsiv und zeigen unerwünschtes (Jagd-)verhalten. Oft bekommen frisch gebackene Jagdhundebesitzer in Hundeschulen jedoch nicht genügend jagdhundspezifische Unterstützung. Hier setzt das Buch an: Es gibt Welpenbesitzern eine Hilfe bei den typischen Problemen mit Jagdhunden in Familienhand und zeigt, wie sie bereits beim Welpen und Junghund mit fairen und freundlichen Methoden den Grundstein für ein entspanntes Zusammenleben und vor allem für entspannte Spaziergänge legen können.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Interessenten und Besitzer von Jagdhundewelpen, Trainer in Hundeschulen und -vereinen
Illustrationen
durchgehend farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8404-2066-5 (9783840420665)
Schweitzer Klassifikation
Einleitung
Jagdhunde in Familienhand???
Kleiner Jagdhund große Fähigkeiten
Der gute Start
Lernen & Basics
Exkurs: Was du nicht tun solltest.
Welpenthemen speziell für keine Jagdnasen
Draußen unterwegs
Grundschulplan für kleine Jagdnasen
Mythen zum Thema (kleiner) Jagdhund
Was mache ich wenn.