In this work, the basic principles of nanotechnology and its most important fields of application are presented and the current state of knowledge and the discussion surrounding the evaluation of the potential dangers associated with nanotechnology are explained. Finally, a legal evaluation of the regulatory needs and the development of benchmarks for an innovation-friendly risk minimization are presented.
Der vorliegende Band verfolgt ein dreifaches Ziel: Zunächst werden dieGrundlagen der Nanotechnologie und ihre wichtigsten Anwendungsfelder dargestellt. Sodann erläutern Vertreter von Risiko- und Technikfolgenforschung den Stand des Wissens und der Diskussion um die Bewertung der mit der Nanotechnologie verbundenen Gefahrenpotentiale. Schließlich geht es um eine rechtliche Würdigung des Regulierungsbedarfs und um die Entwicklung von Maßstäben für eine innovationsfreundliche Risikominimierung.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
Enthält eine Printausgabe und ein eBook
ISBN-13
978-3-11-173465-1 (9783111734651)
Schweitzer Klassifikation
Arno Scherzberg, Universität Erfurt; Joachim H. Wendorff, Universität Marburg.