Gleichermaßen als Lehrbuch und Nachschlagewerk konzipiert, erhält der Leser eine umfassende und problembezogene Darstellung der Rechnungslegung nach dem neuen HGB. Der inhaltliche Aufbau orientiert sich vor allem an den einzelnen Posten der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. Daneben werden die Grundlagen und die Struktur des Anhangs mit den dazugehörigen Angaben ebenso vorgestellt wie die Grundlagen und die Berichtsgrundsätze für den Lagebericht mit seinen einzelnen Berichtsteilen. Jeder Abschnitt enthält im Anschluss an den beschreibenden Teil Beispiele mit Fragen. Anders als die Vorauflage führt die zweite Auflage nun auch in die Grundzüge der Bilanzierung ein.
Vorteile
- Aktuell: neue Auflage bereits nach einem Jahr
- Beschreibt aktuelle Änderungen und Diskussionen des neuen HGB
- Ideal für Examensvorbereitungen von Wirtschaftsprüfern
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
3., vollständig überarbeitete Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der Betriebswirtschaftslehre, zur Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalterprüfung und des Steuerberater- und Wirtschaftsprüferexamens
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 41 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-3787-4 (9783800637874)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Gerhard Scherrer war bis zu seiner Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für Revisions- und Treuhandwesen an der Universität Regensburg.