Neben der Abwehr von Geldwäsche wird vom Vertriebsmitarbeiter ein immer weiterer Blick "über den Tellerrand" verlangt; er muss inzwischen auch erkennen und verhindern, dass Kunden oder Kollegen/ Mitarbeiter anderweitige betrügerische Handlungen planen oder begehen. Die Verhinderung sog. "sonstiger strafbarer Handlungen" nach § 25c KWG rückt zunehmend gleichberechtigt neben die Abwehr
von Geldwäsche. Deshalb gibt es neben der Broschüre zur Abwehr von Geldwäsche nunmehr analog eine Mitarbeiterinformation zur besseren Erkennung und Abwehr betrügerischer und strafbarer Handlungen.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Mitarbeiter in Kreditinstituten
ISBN-13
978-3-86556-379-8 (9783865563798)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Dirk Scherp ist Rechtsanwalt in einer international tätigen Kanzlei. Er verfügt über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Betrugs- und Geldwäscheprävention durch frühere Tätigkeiten in der Justiz und seine Lehrtätigkeit an einer Verwaltungs-Fachhochschule sowie als Konzerngeldwäschebeauftragter einer deutschen Großbank.
- ZielSetzung
- Betrügerische Handlung, Fraud und sonstige strafbare Handlung: Eingrenzung
- Pflichten der Mitarbeiter
- Pflichten des Instituts
- Weitere Möglichkeiten zur Verhinderung von Betrug und sonstigen strafbaren Handlungen