Impressum
Vorwort
Stichwortverzeichnis
Kapitel 1 - Zubehör im Test
Orginalartikel aus MOTORRAD 12/2008:
»Upgrade Suzuki V-Strom 650«
Kapitel 2 - Werkstatt
Werkzeug, Bordwerkzeug
Aufbockhilfen
Werkzeugwagen, Hebebühne, Öl und Fett
Werkstatthilfsmittel, Spezialwerkzeug
Richtig schrauben
Schrauben, Scheiben, Muttern
Fetten, Ölen, Kleben, Schrauben sichern
Gewindereparatur mit HeliCoil
Fachbücher über Motorradtechnik
Kapitel 3 - Pflege
Motorrad richtig waschen
Schmier- und Pflegestellen
Winterbetrieb, Ölspray, Politur, Schmierstellen
Richtig überwintern, Winterpause
Kapitel 4 - Einstellungen
Hand- und Fußhebel einstellen
Bremslichtschalter Lenkerstellung
Verkleidungsscheibe, Leerlaufdrehzahl,
Gasgriff und Gaszüge prüfen
Leerweg am Gasgriff prüfen und einstellen,
Kupplungsspiel einstellen
Fahrer-, Soziusfußrasten, Spiegel
Kapitel 5 - Wartung
Wartungs- und Inspektionsintervalle
Regelmäßige Kontrollen
Seitenständerschalter prüfen, ggf. erneuern
Kapitel 6 - Verkleidung / Tank / Rahmen
Sitzbank ab-/aufbauen, Verkleidungscheibe
Verkleidung ab- und anschrauben
Tank ab- und aufbauen
Nummern und Aufkleber, Fußrasten wechseln
Lenkanschlag, Motor aus- und einbauen
Kapitel 7 - Reifen
Felgen- und Reifengrößen
Luftdruck: Vorgeschriebene Werte, Mess-
gerät, Reifenverschleiß und Profiltiefe
Nachrüstreifen, Produktionsdatum,
Reifenhersteller und -importeure
Alle Reifen für die Suzuki DL 650
Reifenlebensdauer, Reifenalter, Reifenmontage,
Auswuchtung
Kapitel 8 - Räder
Werkzeuge für Radausbau und Einbau
Vorderrad aus- und einbauen
Hinterrad aus- und einbauen
Kapitel 9 - Bremsen
Technik der Bremsanlage
Bremsanlage prüfen
Bremsbelagverschleiß, Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit: Stand prüfen, auffüllen,
vordere Bremsklötze wechseln
Hintere Bremsklötze wechseln
Bremsflüssigkeit wechseln, Bremse entlüften
Bremsscheiben ab- und anschrauben
Bremssättel und Bremspumpen
Probleme mit dem ABS?
Stahlflexleitungen anbauen
Kapitel 10 - Kette
Hinterrad-Antriebskette, Kettenverschleiß
Kette reinigen, kontrollieren, schmieren
Kettenspannung messen und einstellen
Kette erneuern
Kapitel 11 - Federung / Dämpfung
Federung vorne und hinten
Federung und Dämpfung einstellen
Kapitel 12 - Lenkung
Lenklagerung einstellen, Lenkkopflager
und Losbrechmoment prüfen
Lenkkopflager einstellen
Lenkkopflager erneuern
Kapitel 13 - Telegabel
Warum Gabelöl wechseln?
Gabelöl wechseln, Gabelöl, Füllmengen
und Maße
Gabelsimmerringe wechseln
Gabelbeine zerlegen, Gabelbauteile prüfen
Gabelbeine zusammenbauen
Kapitel 14 - Federbein / Schwinge
Federbein prüfen: Fahr- und Standprüfung
Federbein aus- und einbauen
Umlenkhebel und Schwinge
Hinterradschwinge ausbauen, prüfen,
vermessen und einbauen
Kapitel 15 - Licht / Hupe
Lichtanlage, Lampen der DL 650 V-Strom,
Scheinwerfereinstellung prüfen, korrigieren
Lampen wechseln
Scheinwerfer aus- und einbauen, Kontrollleuchten,
Lichthupe und Hupe prüfen
15
Kapitel 16 - Sicherungen / Relais / Stecker
Übersicht elektrischer Bauteile
Lage und Inhalt der Sicherungskästen
Relais, Stecker, aufgescheuerte Kabel
Einbaulage elektrischer Bauteile
Kapitel 17 - Batterie
Batterie prüfen
Batterie ausbauen, laden, einbauen,
neue wartungsfreie Batterie erstladen
Kapitel 18 - Ladesystem
Ladesystem überprüfen
Generatorstator auswechseln
Kapitel 19 - Zündkerzen
Serienmäßige und »bessere« Zündkerzen
Zündkerzen aus- und einbauen, prüfen
Zündkerzen reinigen und prüfen, Zündkabel
Kapitel 20 - Zündanlage
Konstruktionsmerkmale Zündanlage
Zündanlage prüfen
Zündspulen bis 2006 und ab 2007
Kapitel 21 - Luftfilter
Luftfilter ausbauen, reinigen, einbauen
Kapitel 22 - Sekundärluftsystem
PAIR-System prüfen
Kapitel 23 - Einspritzung
Funktion der Einspritzanlage, Lage der
Bauteile, Leerlaufsystem
Drosselklappen, Umkipp-Sensor
Gaszüge und Gaszug wechseln
Drosselklappen sychronisieren
Benzinpumpe, Benzindruck, Fördermenge
Benzinpumpe, Benzinpumpenrelais
Fehlerdiagnosesystem
Betriebsartenwahlschalter, Fehlercodes
Einspritz-Schaltplan
Motorsteuergerät ECM-Anschlüsse
Tank reinigen
Kapitel 24 - Auspuffanlage
Dichtungen prüfen, Auspuff abbauen
Auspuff anbauen
Kapitel 25 - Schmiersystem
Füllmengen, Verbrauch, richtiges Motoröl
Mineralöl oder Synthetiköl?
Der richtige Ölstand
Ölwechsel
Öldruckschalter, Öldruck prüfen
25
Kapitel 26 - Kühlsystem
Motorkühlung, Daten Kühlsystem
Kühlflüssigkeit: Kühlsystem prüfen,
Wechselintervalle, Ausgleichsbehälter
Kühlflüssigkeit wechseln, Kühlsystem
entlüften, Thermostat
Kühlsystem prüfen, Kühler ab- und anbauen
Kühlerventilator, -schalter
Kühlflüssigkeitstemperatur-Sensor
Kapitel 27 - Kupplung
Neuen Kupplungszug einbauen und
Kupplungszug einstellen
Kupplung ausbauen, prüfen und vermessen
Kupplung zusammenbauen, Kupplungsnabe
und Kupplungskorb aus- und einbauen
Kapitel 28 - Schaltung
Schaltung außen
Schaltung innen
Kapitel 29 - Anlasser
Anlasser prüfen, Motorrad anschieben,
Motor fremdstarten
Anlasserrelais prüfen
Anlasser reparieren
Anlasserfreilauf aus- und einbauen
Kapitel 30 - Ventilspiel
Ventilspiel, vorbereitende Arbeiten
Ventilspiel messen, Einstellplättchen
auswählen und austauschen
Kapitel 31 - Fahrwerk optimieren
Umbau auf Emil Schwarz-Lager
Komforttuning mit HKS GGV
Kapitel 32 - Störungssuche
Kapitel 33 - Technische Daten und Verschleißmaße
Kapitel 34 - Anziehdrehmomente
Kapitel 35 - Adressen
Kapitel 36 - Schaltpläne
- DL 650 (ab Mj. 2004, ohne ABS)
- DL 650 K7 (ab Mj. 2007, ohne ABS)
- DL 650 AK7 (ab Mj. 2007, mit ABS)
- Schalterprüfung DL 650 (ab Mj. 2004),
- ABS-Schaubilder DL 650 AK7 (ab Mj.2007)
36
35
34
33
32
31
30
29
28
27
26
23
22
21
20
19
18
17
16
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1