Der preisgekrönte Fernsehreporter und Bestsellerautor Klaus Scherer ('Wahnsinn Amerika') reist vom grönländischen Tasiilaq aus ostwärts durch Island und den skandinavischen Norden, den Wissenschaftler gern 'Europas letzte Wildnis' nennen, bis ins boomende russische Jakutsk, der kältesten Stadt der Welt, und über die Beringstraße hinweg nach Alaska, wo er Jahre zuvor schon einmal Polarkreisgemeinden besucht hat. Überall trifft er auf Menschen, die ihm von ihrem Leben zwischen Traditionen und Zeitenwende erzählen, vom Wandel ihrer Welt, von der Arktis im Aufbruch.
Wohin auch immer dieser sie führen mag - er sorgt jetzt schon dafür, dass der ehedem ferne Norden uns näher rückt.
Rezensionen / Stimmen
'2006 war der Ex-Korrepondent, Grimme-Preistraeger und Bestsellerautor erstmals >Auf dem Polarkreis unterwegs<. Jetzt geht's weiter mit herzlichen Alltagsbegegnungen auf Augenhöhe in Grönland, Island, Nordskandinavien, Russland und Alaska.', TV Spielfilm, 14.12.2013
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
ISBN-13
978-3-492-05618-2 (9783492056182)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Klaus Scherer, geboren 1961 in Pirmasens, ist Reise- und Sonderreporter beim Norddeutschen Rundfunk. Er studierte Soziologie, Geografie und Publizistik in Mainz und volontierte anschließend beim Sender Freies Berlin. Von 1990-1995 war er Inlandskorrespondent für 'Tagesschau' und 'Tagesthemen', danach Reporter und Redakteur beim NDR-Politmagazin 'Panorama'. 1999 ging er als Fernost-Korrespondent und Leiter des ARD-Studios nach Tokio, ab 2004 produzierte er von Hamburg aus hochkarätige Reisereportagen. Von 2007 bis 2012 berichtete er als ARD-Korrespondent aus Amerika. Für seine journalistische Arbeit erhielt Scherer den Axel-Springer-Preis, den Deutschen Fernsehpreis 'TeleStar' und den Adolf-Grimme-Preis. Über seine Reisen und Recherchen hat er mehrere Bücher veröffentlicht. Zuletzt erschien 'Wahnsinn Amerika' (2012).