Die Pfalz zählt zu den beliebtesten Reisezielen im Westen Deutschlands. Dieser Reiseführer präsentiert die Urlaubsregion in all ihrer Vielfalt, vom Pfälzerwald über die Weinstraße bis zur Rheinebene.
Neben ihrer landschaftlichen Vielfalt kann die Pfalz mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und bedeutenden Sehenswürdigkeiten aufwarten. Der Dom zu Speyer, das Heidelberger Schloss und die Weinstraße locken viele Besucher an. Burgruinen wie die Burg Trifels und Fachwerkstädtchen wie Rhodt unter Rietburg laden zu Besichtigungen, und in Straußwirtschaften und Weinkellern lässt sich die Pfälzer Lebensart erkunden. Ins Pfälzer Bergland und in den Pfälzerwald, das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, zieht es vor allem Wanderer.
Im Reiseführer finden Reisende Unterkünfte vom Zelt bis zum Luxushotel, besondere Restaurants und Veranstaltungen sowie Anregungen für Aktivitäten und zum Urlaub mit Kindern. Aktivurlauber finden zahlreiche Vorschläge für Wanderungen und Radtouren. Kulturinteressierten bietet das Buch Anregungen für Stadtrundgänge und Besichtigungen. Aktuelle Reisetipps zu Unterkünften, Gastronomie und Kultur helfen bei der Reiseplanung und vor Ort. Unterhaltsame und informative Texte geben Einblicke in die Besonderheiten der Pfalz und ihrer Bewohner.
... detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer und vielen weitere Titel zu interessanten Reisezielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
285
21 Karten, 285 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12 cm
Dicke: 1.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89794-839-6 (9783897948396)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Günter Schenk ist Journalist und arbeitete viele Jahre für Rheinland-Pfalz als Landeskorrespondent beim größten deutschen Fernsehsender. Nicht nur zur Mandelblüte oder der Weinlese waren seine Reportagen aus der Pfalz gefragt, sondern auch bei der Flugzeugkatastrophe auf der US-Airbase Ramstein. Pfälzischen Sektpanschern war er beruflich ebenso auf der Spur wie der Elwetritsche, dem sagenhaften Vogel im Pfälzerwald. Beruflich lernte er so auch die populärsten Pfälzer kennen, vom christdemokratischen Bundeskanzler Kohl bis zum Vorsitzenden der Sozialdemokraten Kurt Beck, die beide auch als langjährige Ministerpräsidenten das Land prägten und ihre Heimat nie verleugneten. Wegen ihrer Schlagfertigkeit waren unserem Autor im Lauf der Zeit zudem viele Pfälzer ans Herz gewachsen, die er noch heute zu seinen Freunden zählt.