Storytelling wird im Marketing schon seit einiger Zeit eingesetzt, um Absatz¬zahlen zu steigern und Gewinne zu erhöhen. Alexandra Schenk erläutert die grundlegende Wirkungsweise des Marketinginstruments und zeigt, wie Ge¬schichten wirken. Um darzustellen, wie Öffentliche Bibliotheken die Effekte von Storytelling in ihren Jahresberichten nutzen können, wurden zwanzig be¬stehende Jahresberichte analysiert und ein Muster-Jahresbericht entworfen. Dieser Musterbericht sowie praktische Beispiele sollen Bibliotheken dabei helfen, die Methode Storytelling in ihren Jahresberichten anzuwenden.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Bibliotheken
Öffentliche Bibliotheken
Wissenschaftliche Bibliotheken
Hochschulbibliotheken
Universitäten
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-9824425-1-8 (9783982442518)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Alexandra Schenk absolvierte die Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Stadtbücherei Wangen im Allgäu und studierte anschließend Bibliotheks- und Informationsmanagement an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Während des Studiums arbeitete sie in der Bibliothek der HdM als studentische Hilfskraft und absolvierte ihr Praxissemester in der Fondulac District Library im amerikanischen Peoria. Alexandra Schenk arbeitet gegenwärtig für die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart