Dieses essential zeigt praxisnah, wie Innovation durch neue Geschäftsprozesse gelingen kann. Dabei dient die vorgestellte Methodik als Leitfaden, um ganzheitlich die notwendigen Aspekte der Digitalisierung, des Change-Managements wie auch der Personalentwicklung in die Geschäftsprozessmodellierung zu integrieren. Anhand von Beispielen aus ausgewählten Kommunalverwaltungen stellen die Autorinnen die Methodik vor und zeigen auf, wie es gelingt innovative Geschäftsprozesse zu gestalten.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
10
10 farbige Abbildungen, 10 s/w Abbildungen
XI, 68 S. 20 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-34090-2 (9783658340902)
DOI
10.1007/978-3-658-34091-9
Schweitzer Klassifikation
Die Autorinnen arbeiten als Professorinnen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Sie begleiten die digitale Transformation der Kommunalverwaltung mit zahlreichen Kooperationsprojekten zwischen Hochschule und Praxis. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Organisationsgestaltung und -entwicklung, Service Design und Geschäftsprozessmodellierung sowie Digital Leadership und New Work.
Innovative Prozessmodellierung.- Die Phase der Geschäftsprozesserhebung und -analyse.- Touchpoint und Service-Design.- Entwicklung eines Zukunftskonzeptes.- Implementierung.- Zusammenfassung und Ausblick