Die Arbeitswelt wandelt sich und damit auch das Berufsbild der Assistenz. Wo vor vielen Jahren noch die administrativen To-dos auf dem Schreibtisch dominierten, sind es nun weitaus mehr inhaltliche Aufgaben, die den Alltag einer Assistenz ausfüllen. In diesem Chefsache-Buch erhalten Sie einen Einblick über die unterschiedlichen Funktionen und Facetten, die eine Assistenz im Unternehmen ausfüllen kann- von der Prozessanalyse über das Bewerbermanagement bis hin zum Customer Love Office und Social Media Verantwortlichen. Sie erfahren, wie Sie in die Herausforderungen der hybriden Arbeitswelt bewältigen können und Konflikte lösen können, die durch das neue Setting entstehen.
Die Beitragsautor*innen kommen ebenfalls alle aus dem Assistenzbereich und sind mit den Aufgaben und Herausforderungen dieses Berufsbilds bestens vertraut. Sie berichten von der Praxis für die Praxis, so dass alle Tipps direkt auf den eigenen Büroalltag übertragbar sind.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-43009-2 (9783658430092)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeberin
Dunja Schenk ist Expertin für Effizienz und Organisation und arbeitet als selbständige Trainerin und Coach für namhafte Unternehmen in Deutschland und der Schweiz. Sie war selbst viele Jahre als Assistentin auf unterschiedlichen Führungsebenen tätig.
Die Autor*innen
Julia Lange, Judith Ahrholdt, Philipp Spittel-Nielszarski, Katja Jeroschina, Anja Dettmann, Angela Reder, Anneke Jahns, Kirsten Kühlwetter, Nikola Schumacher, Carola Scheuing, Sabine Kupfer, Bianca Huber, Saskia Hagendorf
Die 13 Autor*innen sind oder waren selbst im Assistenzbereich tätig und kennen das Berufsbild und die damit verbundenen Aufgaben und Herausforderungen sehr gut. Sie geben praxisorientierte Tipps, die direkt auf den eigenen Arbeitsalltag übertragbar sind.