Dieses Buch hilft mit 40 "Denklandkarten" - Konzepten und Vorgehensweisen zu den Themen Kommunikation, Entscheidungen, Führung, Veränderung - dabei, Konflikte zu verstehen, zu analysieren und zu klären. Jede Denklandkarte ist gleich aufgebaut:
- Wann / wozu einsetzen? (Anwendungsgebiet und Nutzen)
- Wie funktionierts?? (Beschreibung des Konzepts und Vorgehen bei der praktischen Anwendung)
- Wo weiterlernen? (Literaturhinweise)
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-648-14799-3 (9783648147993)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Klaus Schenck ist als Coach, Supervisor, Trainer und Berater für Führungskompetenzentwicklung in Organisationen selbstständig und in vielfältigen Kooperationen branchenübergreifend aktiv. Er ist Fachautor und Hochschuldozent mit über 20 Lehraufträgen zu Management-, Führungs- und Beratungsthemen an über zehn deutschen und amerikanischen Hochschulen.