Das Buch kommentiert das SGB XII, die Sozialhilfe, ein Rechtsgebiet, welches sich in einer Phase großer Neustrukturierungen vor allem durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) befindet. Dies wurde gesetzgeberisch in Stufen (jahresweise 2017, 2018 und 2020) umgesetzt. Hierdurch ergibt sich in der Zielgruppe ein großer Informationsbedarf hinsichtlich der neuen Regelungen und Verknüpfungen zu anderen sozialrechtlichen Vorschriften wie dem SGB IX.
In der Jubiläumsausgabe anlässlich der 20. Auflage 2020 findet sich die komplette Kommentierung des SGB XII (Sozialhilfe) mit den unterschiedlichen Leistungen der Sozialhilfe und der Anspruchsvoraussetzungen für den Erhalt dieser Leistungen. Zudem wurden relevante Vorschriften aus dem SGB IX neu in das Werk aufgenommen und wichtige Nebengesetzte kommentiert.
Neu in der 20. Auflage:
- Änderungen des Bundesteilhabegesetzes zum 1.1.2020
- Kommentierung der wichtigsten Paragrafen des Eingliederungshilferechts im Teil 2 des SGB IX
- Neuerungen durch das Angehörigen-Entlastungsgesetz, das "Zweite Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU", und das "Gesetz zur Änderung des Neunten und des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch und anderer Rechtsvorschriften"
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 179 mm
Dicke: 69 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-08971-1 (9783472089711)
Schweitzer Klassifikation
Autoren:
Prof. Dr. Helmut Schellhorn, Frankfurt University of Applied Sciences
Dr. Karl-Heinz Hohm, stellvertretender Direktor am Sozialgericht Aurich a.D.
Peter Scheider, Vorsitzender Richter am Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen a.D.
Christoph Legros, Richter am Sozialgericht Osnabrück
Prof. Dr. Angela Busse, Frankfurt University of Applied Sciences
Begründet von
Autor*in
Herausgeber*in