Schnell und sicher die Krise meistern: Unternehmenskrisen gehören zum Wirtschaftsleben. Doch sie führen nicht zwingend in die Insolvenz. Bernhard Schellberg zeigt eindrucksvoll, wie man Krisen mit wirksamem Sanierungsmanagement begegnet.
Kompakt beantwortet er Fragen, beispielsweise zu den notwendigen Sofortmaßnahmen:
- Welche Pflichten hat die Unternehmensleitung in dieser Situation?
- Was muss man bei der Bildung des Sanierungsteams beachten?
- Wie gestaltes sich das Controlling?
- Was muss man bei der Krisenkommunikation bedenken?
- Welche finanz- und leistungswirtschaftlichen Instrumente setzt man zur kurzfristigen Unternehmenssicherung ein?
Der praxisnahe Einstieg in das Sanierungsmanagement erscheint in der 2., sorgfältig weiterentwickelten Auflage.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Mit zahlreichen Abbildungen
Reihe
Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Insolvenzverwalter; Corporate Governance Organe; Controller; Unternehmensberater; Wirtschaftsprüfer
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 147 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-17134-7 (9783503171347)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Bernhard Schellberg