Was bleibt, wenn die Fassade fällt?
Nach seinem eindringlichen Debüt über das Leben in einer emotionalen Abhängigkeit legt Steffen Scheler nun ein tief bewegendes Zweitwerk vor. Es erzählt nicht vom Zurückblicken, sondern vom Weitergehen. Nicht von der Vergangenheit - sondern von der Wahrheit, die entsteht, wenn man beginnt, sich selbst wirklich zu sehen.
"Nun heißt es: Lebe!" ist ein stilles, kraftvolles Buch über den Bruch mit alten Mustern, über das Aufwachen nach Jahren der Anpassung - und über die langsame, aber tiefgreifende Rückkehr zu sich selbst. Mit der Klarheit eines Überlebenden und der Sprache eines Suchenden beschreibt der Autor die Zeit nachdem die Maske gefallen ist.
Ein ehrliches Werk über innere Brüche, heilende Stille - und das, was geschieht, wenn man sich endlich erlaubt, ganz zu werden.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dieses Buch richtet sich an Menschen, die sich aus emotional belastenden Beziehungen lösen wollen oder gelöst haben, an Leserinnen und Leser mit Interesse an Selbstfindung, psychologischen Prozessen, innerer Heilung und authentischer Lebensführung. Besonders geeignet für Betroffene von toxischen oder narzisstisch geprägten Beziehungsmustern sowie für Fachleute aus Psychotherapie, Beratung und Coaching.
ISBN-13
978-3-00-082307-7 (9783000823077)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Autor
Steffen erzählt in seinen Büchern von seinem Weg durch emotionale Abhängigkeit, hin zu innerer Freiheit. Als Vater, Hotelier und feinfühliger Beobachter beschreibt er eindrücklich, was geschieht, wenn die Fassade fällt - und man plötzlich bei sich selbst ankommt.