Ein aussagekräftiges Kostenrechnungssystem ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor gut aufgestellter Unternehmen. Wie geeignete Methoden und Techniken der Teilkostenrechnung zu betriebswirtschaftlich überzeugenden Entscheidungen beitragen, stellt Ihnen Guido A. Scheld in der 5. Auflage seines Lehr- und Arbeitsbuchs gut verständlich vor.
- Vollkostenrechnung versus Teilkostenrechnung, Grundlagen einer Istkostenrechnung auf Teilkostenbasis
- Ein- und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung, konzentriert auf betriebliche Entscheidungssituationen
- Relative Einzelkostenrechnung, Aufbau, Inhalt und Beurteilung
Ein besonders übersichtlicher Einstieg zu dieser betriebswirtschaftlichen Kerndisziplin - mit großem Übungsteil und vielen Abbildungen zum Lernen und zur Prüfungsvorbereitung.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende der Betriebswirtschaftslehre und verwandter Fachrichtungen.
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.4 cm
Dicke: 2.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-17676-2 (9783503176762)
Schweitzer Klassifikation