Die für Mai 1999 vorgesehene Kostenausgliederung von Fallpauschalen und Sonderentgelten stellt sowohl für die Krankenhäuser als auch für die Krankenkassen eine große Herausforderung dar. Es besteht hierzu die Option zur freiwilligen Kostenausgliederung. Die Praxis zeigt, daß diese Option von den Krankenhäusern in zunehmenden Maße genutzt wird. Im März 1999 wurde das vorliegende Grundwerk ergänzt durch grundlegende Aspekte der Kostenausgliederung, Verfahren zur Kostenausgliederung und Möglichkeiten zur Plausibilitätsprüfung von Kostenausgliederung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die neue Organisation der Weiterentwicklung und Pflege von Fallpauschalen und Sonderentgelten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-65653-1 (9783540656531)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Mitglied des Herausgeberrats
TEIL 1: Abrechnung von Krankenhausleistungen: Zielsetzung - Grundüberlegungen zur wirtschaftlichen Sicherung von Krankenhäusern - Grundlagen zur Abrechnung von Krankenhausleistungen - Qualitätssicherung bei Fallpauschalen und Sonderentgelten - Erläuterungen und Empfehlungen zu ausgewählten abrechnungsrelevaten Problemkomplexen - TEIL 2: Abrechnung von Fallpauschalen TEIL 3: Abrechnung von Sonderentgelten ANHANG STICHWORTVERZEICHNIS