Dieses Lehrbuch für das Grundstudium soll angehende Informatikerinnen und Informatiker dazu inspirieren, mathematische Methoden mit Begeisterung anzuwenden, um bessere Lösungen für die Herausforderungen zu finden, denen sie im Studium und vor allem in ihrem späteren Berufsleben begegnen. Viele Beispiele aus der Informatik werden von Anfang an veranschaulichen, dass ein solcher Einsatz der Mathematik durchaus möglich ist.
Das Buch behandelt die mathematischen Grundlagen, die sich in zwei bis drei Studiensemester integrieren lassen und die Basis für alles Weitere bilden. Was dieses Buch von anderen unterscheidet, ist weniger das "Was" als vielmehr das "Wie". Alle Kapitel enthalten Beispiele und Übungsaufgaben, viele davon mit Bezug zur Informatik.
Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik, Wirtschaftsinformatik und verwandter Studiengänge an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. Es kann auch von interessierten Schülerinnen und Schülern zur Information und zur Vorbereitung auf ein Studium genutzt werden. Das Buch kann auch von Lehrkräften benutzt werden, die Mathematik mit einem starken Bezug zur Informatik unterrichten möchten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer International Publishing
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
ISBN-13
978-3-032-05469-2 (9783032054692)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Volker Scheidemann, Studiengangleiter des Bachelor-Studiengangs Business Information Management (Wirtschaftsinformatik) mit den Lehrschwerpunkten Mathematik und Informationssicherheit an der Provadis School of International Management and Technology in Frankfurt/Main. Er ist auch Autor des Buches «Einführung in die komplexe Analysis in mehreren Variablen».