Einführung in die digitale Fotografie
Wichtig für die Kaufentscheidung
Alles über das digitale Bild
Die jeweils passende Bildqualität
Funktionen und Ausstattungen
Bildsensor, Objektiv, Sucher, Display
Stromversorgung, Akkus, Batterien
Zubehör für verschiedene Aufgaben
Fotografieren mit Digitalkameras
Anwendungstipps und Anregungen
Speicherung der Bilddaten
Bilder übertragen mit/ohne Kabel
Bildbearbeitung mit dem Computer
Wiedergabe auf Papier und Monitor
Fachbegriffe und was sie bedeuten.
Basiswissen über digitale Fotografie
Die digitale Fotografie hat ihre eigenen Gesetze, Besonderheiten und Vorzüge. In diesem Buch vermitteln erfahrene Fachautoren umfassendes Basiswissen über Technik und Anwendung, Geräte und deren Funktion. Das Handbuch ist gleichzeitig praktischer Ratgeber, Übersicht und Nachschlagewerk für alle, die sich für die Digitalfotografie interessieren, vor dem Kauf von Geräten stehen oder schon mit Digitalkameras arbeiten. Besonderes Augenmerk verdienen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in Hobby und Beruf sowie die Verwendung der digitalen Fotos - ob im Internet, in Dokumente eingefügt, ausgedruckt oder auf Fotopapier belichtet. Wurden bereits die früheren Auflagen wegen ihrer Aktualität gelobt, liegt nun mit diesem Buch die sechste, bearbeitete Auflage vor. Rezensenten betonen, dass die Autoren überflüssiges Fachchinesisch vermeiden und es Lesern mit Praxis in der Fotografie auf Film leicht machen, ihre Erfahrungen auf die digitale Fotografie zu übertragen.
Von den gleichen Autoren gibt es weitere Bücher über Digitalfotografie. Fotos digital - Aufnahmepraxis ganz einfach bietet viele Motivtipps, Anleitungen und Ideen für die Fotopraxis mit Digitalkameras, während sich Fotos digital - printen, präsentieren, archivieren eingehend damit befasst, was man mit den aufgenommenen Bildern macht.
Auflage
Sprache
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-88955-130-6 (9783889551306)
Schweitzer Klassifikation
Josef Scheibel, Elektronik-Ingenieur und bekannter Foto-Fachautor, versteht nach einhelliger Meinung die Dinge so anschaulich darzustellen, dass seine Leser bestens informiert sind und größten Nutzen für die Praxis daraus ziehen. Robert Scheibel ist Diplom-Ingenieur für Kommunikationstechnik und Informatik. Er befasst sich mit allen Verfahren der Bildtechnik und wirkt seit vielen Jahren an der Erstellung zahlreicher Fachveröffentlichungen maßgeblich mit.