Digitale Fotografie ist faszinierend. Wer möchte da nicht gern wissen, was es so alles gibt, wie es funktioniert und was man damit anfangen kann. In diesem Buch vermitteln bekannte Fachautoren umfassendes, topaktuelles Basiswissen über die Grundlagen der digitalen Fotografie, über Technik und Anwendung, Geräte und deren Funktion. Das Handbuch ist Praxis-Ratgeber, Übersicht und Nachschlagewerk für alle, die sich für die Digitalfotografie interessieren, vor dem Gerätekauf stehen oder mit digitalen Kameras gleich welcher Art und Klasse fotografieren. Es enthält die neuesten Fakten und Infos aus allen Bereichen, von der Kameratechnik bis zum Zubehör. Auch die Bildbearbeitung, das Übertragen und Archivieren der Bilddaten, das Printen im Labor und das Drucken sowie die Präsentation auf Monitor, Fernsehgerät oder Projektionswand kommen zur Sprache.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Hobbyfotografen und engagierte Amateure
Editions-Typ
Illustrationen
ca. 220 farb. Abb., Graf. u. Tab.
Maße
ISBN-13
978-3-88955-178-8 (9783889551788)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren sind versierte Fototechniker und erfahrene Fotografen. Über vierzig fotografische Bücher und fast 3000 Beiträge über Fotografie und Fototechnik sind von ihnen erschienen.
Josef Scheibel als bekannter Foto-Fachautor und passionierter Fotoamateur versteht nach einhelliger Meinung die Dinge so anschaulich darzustellen, dass seine Leser bestens informiert sind und größten Nutzen für die Praxis daraus ziehen. In der Fotobranche schätzt man den Elektronik-Ingenieur und Optik-Experten als brillanten Fachmann.
Robert Scheibel fotografiert seit Kindertagen und veröffentlichte bereits als Schüler etliche Bilder und Beiträge. Als Diplom-Ingenieur für Kommunikationstechnik und Informatik befasst er sich mit allen Verfahren der Fotografie und Bildtechnik. Seit rund zwei Jahrzehnten wirkt er an zahlreichen fotografischen Fachveröffentlichungen und der Gestaltung von Fotobüchern maßgeblich mit.