Ein missglückter Pferdediebstahl in Deutschland, Wettbetrug und ein Banküberfall in England. Auf den ersten Blick scheinen die Fälle nichts miteinander zu tun zu haben. Doch als Kugelblitz zu seinem Freund, Inspektor Brown, nach London fliegt, beginnen sich die Fäden zu verweben.
Zu wem gehören die seltsamen Fußabdrücke? Was hat eine Ziege bei dem Banküberfall zu suchen? Kommissar Kugelblitz muss messerscharf kombinieren und manche Sprachhürde überwinden ...
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-505-12855-4 (9783505128554)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ursel Scheffler ist eine Galionsfigur der deutschen Kinder- und Jugendliteratur: Seit über vierzig Jahren schreibt die gebürtige Nürnbergerin Geschichten für Kinder - ihre Kommissar-Kugelblitz-Ratekrimis wurden insgesamt mehr als fünf Millionen Mal verkauft und bescherten ihr unter anderem zweimal das Goldene Schneiderbuch für die Kommissar-Kugelblitz-Krimis. Ursel Scheffler begegnet ihren Leserinnen und Lesern immer auf Augenhöhe und mit einem Blick auf ihre Lebenswelt. Dabei liegt der studierten Pädagogin besonders eins am Herzen: Kinder zum Lesen zu bringen. Nicht zuletzt mit ihrem treuen Weggefährten, dem blitzgescheiten Kommissar Isidor Kugelblitz ist ihr dies über Kindergenerationen hinweg auf beeindruckende Weise gelungen. Ursel Schefflers unermüdliches und kreatives Engagement für die Leseförderung beschränkt sich aber keineswegs nur auf das Schreiben von Geschichten. Als Initiatorin der Leseförderinitiative "Büchertürme" hat die Wahlhamburgerin seit 2011 bei inzwischen mehr als 80.000 Grundschülerinnen und -schülern eine Welle der Begeisterung und Leselust ausgelöst, die ihresgleichen sucht - und für unzählige Büchertürme weit über die Hamburger Stadtgrenze hinaus gesorgt. Und so wurde Ursel Scheffler für ihr enormes kulturpolitisches Engagement 2018 mehr als verdient mit der Biermann-Ratjen-Medaille des Hamburger Senats ausgezeichnet.
Illustrationen