Die drei Bände Besteuerung von Unternehmen I - III bilden eine Einheit.
Im Band I: Ertrag , Substanz- und Verkehrsteuern, werden steuerartenbezogen die wichtigsten Vorschriften zur Steuerpflicht, zum Besteuerungsgegenstand, zur Bemessungsgrundlage, zum Tarif, zur Steuerzahlung sowie zum Verfahrensrecht erläutert. Im vorliegenden Band II: Steuerbilanz und Vermögensaufstellung, werden die Regelungen zur steuerlichen Einkunftsermittlung und Vermögensbewertung vorgestellt. Im Band III: Steuerplanung, wird aufgezeigt, wie sich die steuerrechtlichen Regelungen auf die Steuerbelastung von Unternehmen auswirken. Zusammen geben diese Bände einen prägnanten und dennoch umfassenden Überblick über die von Unternehmen zu beachtenden steuerlichen Normen.
Die Ausführungen konzentrieren sich auf die Besteuerung von gewerblichen Unternehmen. Damit ergibt sich für den Band II folgende Dreiteilung:
- steuerliche Gewinnermittlung: Ermittlung der Einkünfte aus Gewerbebetrieb für die Einkommen- bzw Körperschaftsteuer sowie die Gewerbesteuer
- steuerliche Vermögensbewertung: Ermittlung des Werts des Betriebsvermögens für die Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Einheitsbewertung: Bewertung von Betriebsgrundstücken für die Grundsteuer.
Die Erläuterungen der methodischen Grundlagen und der speziellen Einzelfragen zur Bilanzierung und Bewertung werden durch zahlreiche Beispiele und eine umfassende Auswertung der Rechtsprechung zum Steuerbilanzrecht veranschaulicht.
Bei der Neubearbeitung wurde die bisherige Struktur des Buches grundsätzlich beibehalten. Der gesamte Text wurde hinsichtlich der Änderungen der gesetzlichen Regelungen, der Rechtsprechung sowie der Verwaltungsanweisungen aktualisiert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
9., neu bearbeitete Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an Uni, FH und BA
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-4672-4 (9783811446724)
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Wolfram Scheffler ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre, an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.