In Zeiten großer Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität, bedingt u. a. durch dringliche globale Krisen, neue Produktionsformen, technologischen und demografischen Wandel, müssen sich Individuen, Unternehmen und Gesellschaften in einem nie zuvor gekannten Tempo verändern und - bestenfalls - anpassen. Dazu ist viel Motivation nötig.
Die moderne empirische Motivationspsychologie wurde in gut 100 Jahren entwickelt und getestet. Sie ist in der Lage, die Initiierung von adaptiven Verhaltensänderungen zu beschreiben, zu erklären und vorherzusagen. Sie ist praxisnah, evidenzbasiert und verständlich. Über ihre Geschichte, ihre theoretische Besonderheit und ihre praktischen Leistungen will das Buch informieren und dabei die Leserinnen und Leser als Lernende einbeziehen.
Reihe
Vielfalt einer Wissenschaft
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Studierende der Psychologie sowie benachbarter Studienfächer (u. a. Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaftslehre, Politologie, Pädagogik und Soziologie), Dozierende.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-036583-4 (9783170365834)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. David Scheffer ist Professor an der NORDAKADEMIE, Hochschule der Wirtschaft, wo er in Hamburg den Studiengang Wirtschaftspsychologie leitet. Seine Forschungsinteressen: Einfluss impliziter Persönlichkeits-Systeme auf das Berufs- und Konsumverhalten.