Der Venture-Capital Markt ist in Bewegung. Viele Existenzgründer setzen verstärkt auf Venture-Capital-Finanzierungen, öffentliche Förderprogramme kurbeln den Markt zusätzlich an. Die 2. Auflage trägt dieser Entwicklung Rechnung. Auf der neuen Gesetzesgrundlage liefert Schefczyk einen weit reichenden Überblick über Struktur und Bedeutung sowie über die rechtlichen und steuerlichen Aspekte des VC-Marktes. Mit vielen Gestaltungstipps, Infos zum Hightech-Gründerfonds und zu Businessplänen für junge Unternehmen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Unternehmensgründer; Banken; Versicherungen; Fonds; VC-Gesellschaften; Unternehmensberater
Editions-Typ
Illustrationen
17
28 s/w Abbildungen, 17 s/w Tabellen
17 Tabellen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-2507-0 (9783791025070)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Michael Schefczyk ist am SAP-Stiftungslehrstuhl für Technologieorientierte Existenzgründung und Innovationsmanagement an der technischen Universität Dresden tätig.