Der Ehegatten- und Familiennachzug zählte in der Bundesrepublik Deutschland bis zur Kodifizierung dieser Materie im Ausländergesetz vom 9.7.1990 zu den am meisten diskutierten Bereichen des Ausländerrechts und der Ausländerpolitik. Aber auch danach verlor der Schutz von Ehe und Familie im Ausländerrecht in der täglichen praktischen Arbeit nicht an Bedeutung. In dieser Arbeit werden - unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung - die den Ehegatten- und Familiennachzug betreffenden völkerrechtlichen und verfassungsrechtlichen Vorgaben sowie die ausländerrechtlichen Bestimmungen untersucht. Zugleich wird ein Blick auf die einschlägigen Regelungen in ausgewählten ausländischen Rechtsordnungen geworfen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-47156-2 (9783631471562)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Ralph Scheer wurde 1961 in Creglingen geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seit 1991 ist er am Verwaltungsgericht Chemnitz, dem vormaligen Kreisgericht Chemnitz-Stadt - Kammern für Verwaltungssachen - tätig.
Aus dem Inhalt: Der Ehegatten- und Familiennachzug im VAus dem Inhalt: Der Ehegatten- und Familiennachzug im Völkerrecht - Der Ehegatten- und Familiennachzug im Recht der Bundesrepublik Deutschland - Der Ehegatten- und Familiennachzug im internationalen Vergleich.