Die Snooker-WM 1997, das Erstrundenmatch zwischen Ronnie O'Sullivan und Mick Price. Eine wirklich miese Safety von Price brachte O'Sullivan an den Tisch. Er lochte die lange Rote, musterte kurz das Bild, das sich ihm auf dem Tisch bot - und legte los.
Versenkte Kugel um Kugel, in einem aberwitzigen Tempo. »Er wurde schneller und schneller. Ich dachte, er explodiert gleich«, erinnert sich Price. Die letzte Rote fiel, das Publikum explodierte bereits. Nur noch die sechs Farben lagen auf dem Tisch. Jeder wusste nun, dass O'Sullivan auf ein Maximum Break zusteuerte, was das Crucible Theatre mit Unruhe erfüllte.
Nur O'Sullivan blieb ruhig. Nur noch Schwarz lag auf dem Tisch, das Publikum stand bereits - sie fiel, unten links. Die Uhr blieb stehen bei fünf Minuten und 20 Sekunden. Ein Wahnsinns-Weltrekord! Gerade neun Sekunden hatte er sich im Schnitt für die Kugeln Zeit genommen. O'Sullivan war nun endgültig der spannendste Spieler der Welt!
Carsten Scheele