Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Alle Steuerpflichtigen, die gegenüber dem Finanzamt oder vor Gericht ihre Rechte erfolgreich durchsetzen, haben eins gemeinsam: Sie und ihre Berater beherrschen die verfahrensrechtlichen Spielregeln. Das perfekte Nachschlagewerk dafür ist der in 5. Auflage erschienene Schaumburg/Hendricks. Es stellt alle Verfahren bis hin zum BFH, BVerfG und EuGH verständlich dar und leistet mit Mustertexten, Beispielen und Verhaltensempfehlungen echte Prozesshilfe.
Für die richtige TaktikBei der Begleitung gerichtlicher und außergerichtlicher Rechtsbehelfsverfahren lauern Fehlerquellen und Haftungsrisiken, die vielen steuerlichen Beratern nicht bewusst sind. Der Schaumburg/Hendricks minimiert diese Risiken, indem für jedes Verfahren das nötige Wissen und die richtige Taktik vermittelt wird.
Ein Werk für alle Verfahren
Die jeweiligen Instrumente sowie die Kosten des Rechtsstreits sind dargestellt und erläutert. Mit zahlreichen Musterschriftsätzen, Formulierungsbeispielen und Verhaltenstipps.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Herausgegeben und verfasst von der Vizepräsidentin des Finanzgerichts a. D. Prof. Dr. Heide Schaumburg und von Prof. Dr. Michael Hendricks, Rechtsanwalt und Steuerberater.
Vier weitere versierte und praxiserfahrene Autorinnen und Autoren ergänzen das Autorenteam in der Neuauflage: