Das Arbeitsrechtliche Formular- und Verfahrenshandbuch ist die praxisgerechte Ergänzung zum Arbeitsrechts-Handbuch. Es enthält zahlreiche Formulare und Muster zum Individualarbeitsrecht (alle Vorgänge vom Beginn bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses), Kollektivarbeitsrecht (Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Betriebsvereinbarungen) und Verfahrensrecht (Vorlagen bei Gerichten aller Instanzen, Zwangsvollstreckung, gerichtliche Verfügungen).
Alle Klauseln sind individuell kombinierbar und über den Online-Zugang verfügbar. Ausführliche Erläuterungen und Hinweise unterstützen die sinnvolle Verwendung der Muster.
Vorteile auf einen Blick
- ganze Muster einerseits und einzelne, individuell zu kombinierende Klauseln andererseits
- rechtliche Erläuterungen, Hintergründe und spezielle Hinweise zu jedem Schritt
- zahlreiche Verweise auf maßgebliche Urteile und weiterführende Literatur
Die Neuauflage berücksichtigt nicht nur die durch das MiLoG notwendig gewordenen Anpassungen, sondern auch eine Vielzahl der durch die Rechtsprechung notwendig gewordenen Änderungen.
Der Titel ist in den Beck-Online Modulen Anwalt premium Ergänzungsmodul Arbeitsrecht; PersonalDirekt; Arbeitsrecht plus; Arbeitsrecht premium und Arbeitsrecht optimum enthalten.
Produkt-Info
Inklusive Online-Zugang. Mit Freischaltnummer zum Herunterladen der Vertragsmuster in Dateiform (ohne Anmerkungen)
Auflage
11., neu bearbeitete Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Personalabteilungen, Arbeitgeber, Betriebsräte, Gewerkschaften
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-67623-9 (9783406676239)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Dr. h.c. Günter Schaub†, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D.
Bearbeitet von Dr. Peter Schrader, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Dr. Gunnar Straube, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Dr. Hinrich Vogelsang, Vizepräsident des Landesarbeitsgerichts
Unter Mitarbeit von Jens Siebert, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Tina Thoms, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Dr. Rhea-Christina Klagges, Fachanwältin für Arbeitsrecht, und Nancy Novak, Rechtsanwältin
Begründet von
Vors. Richter am BAG a.D.
Bearbeitet von
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt fürArbeitsrecht
Vizepräsident des LAG Niedersachsen
Unterstützt von
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht