Arbeitsrecht – das müssen Sie wissen.
Verständlich – übersichtlich – klar vermittelt das Lexikon alles erforderliche Wissen zum Arbeitsrecht. Die zahlreichen Stichworte geben mehr als eine erste Orientierung. Dargestellt sind das gesamte Arbeitsrecht von der Begründung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses sowie betriebsverfassungsrechtlich besonders relevante Themen. Zusätzlich werden viele Randgebiete behandelt, wie zum Beispiel Arbeitsvermittlung, Arbeitslosenversicherung, Ausbildungsförderung, Lohnpfändung und Lohnsteuerrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Recht besonderer Gruppen von Arbeitnehmern, etwa von Jugendlichen, schwerbehinderten Menschen und Heimarbeitern.
Für die Neuauflage
wurden neue Stichworte ergänzt und die bestehenden hinsichtlich Rechtsprechung und Gesetzgebung komplett überarbeitet. Alle bisher umgesetzten arbeitsrechtlichen Änderungen aus dem Koalitionsvertrag sind berücksichtigt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Betriebs- und Personalräte, Gewerkschaften.
Maße
Höhe: 1.9 cm
Breite: 1.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-51284-8 (9783423512848)
Schweitzer Klassifikation