Mit diesem Lexikon erfahren Sie leicht verständlich, was Sie vom Arbeitsrecht wissen sollten. Die Stichworte geben Ihnen mehr als eine erste Orientierung. Dargestellt ist das gesamte Arbeitsrecht von der Begründung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Zusätzlich werden viele Randgebiete behandelt, wie zum Beispiel Arbeitsvermittlung, Arbeitslosenversicherung, Ausbildungsförderung, Lohnpfändung und Lohnsteuerrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Recht besonderer Gruppen von Arbeitnehmern, etwa von Jugendlichen, schwerbehinderten Menschen und Heimarbeitern.
Für die Neuauflage haben die Autoren neue Stichworte ergänzt und die bestehenden hinsichtlich Rechtsprechung und Gesetzgebung komplett überarbeitet.
Reihe
Auflage
25., überarbeitete Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Maße
Höhe: 19.1 cm
Breite: 12.4 cm
ISBN-13
978-3-423-51247-3 (9783423512473)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. h.c. Günter Schaub, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a. D., ist weithin bekannt durch sein »Arbeitsrechts-Handbuch« sowie die diesen Band ergänzende »Arbeitsrechtliche Formelsammlung«.
Herausgeber*in
Prof. Dr. Ulrich Koch ist Vors. Richter am Bundesarbeitsgericht in Erfurt und Honorarprofessor an der Universität Göttingen.
Bearbeitet von