Die Vorauflage war 1994 noch in einem Band mit der Arbeitsrechtlichen Formularsammlung erschienen. Die ständige Fortentwicklung und Erweiterung beider Teile machte es erforderlich, Formularsammlung und Erläuterungen zum Arbeitsgerichtsverfahren in getrennten Bänden fortzuführen. Nach der 7. Auflage der Formularsammlung (1999) erscheint nunmehr die Neubearbeitung des arbeitsgerichtlichen Verfahrensrechts als eigenes Handbuch.
Das Gerichtsverfahren bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten weist einerseits zahlreiche Parallelen zum ordentlichen Zivilprozeß auf. Es ist aber andererseits zugleich von dem Bestreben bestimmt, den besonderen Interessen der Beteiligten eines Arbeitsrechtsstreits Rechnung zu tragen. Daraus ergeben sich spezifisch arbeitsgerichtliche Regelungen sowohl im Erkenntnisverfahren als auch bei der Zwangsvollstreckung.
Im bewährt präzisen Stil weist Dr. h. c. Günter Schaub, auch Autor des Arbeitsrechts-Handbuchs, den Weg durch das arbeitsgerichtliche Verfahren. Die Grundsätze des allgemeinen Zivilverfahrens werden erläutert, sofern sie auch für den Arbeitsgerichtsprozeß von Bedeutung sind; die Besonderheiten des ArbGG werden klar herausgearbeitet.
Die Neuauflage befindet sich auf dem Stand 1. Juli 2000.
Vollständig berücksichtigt sind insbesondere die zahlreichen Änderungen des ArbGG durch das Arbeitsgerichtsbeschleunigungsgesetz sowie der aktuelle Stand der Diskussion um die Justizreform. Außerdem eingearbeitet sind die neueste Rechtsprechung der Arbeitsgerichte sowie die relevanten Entscheidungen der ordentlichen Gerichte, ferner das aktuelle Schrifttum.
Neu aufgenommen ist das Beschlußverfahren im Personalvertretungsrecht. Wesentlich erweitert wurde die Darstellung des Zwangsvollstreckungsrechts in Arbeitssachen.
Randnummern und Inhaltsübersichten zu Beginn der einzelnen Kapitel sorgen für schnellen und genauen Zugriff auf die gesuchte Information.
Für Richter, Rechtsanwälte, Arbeitgeber und Arbeitnehmerverbändeverbände, Gewerkschaften, Personalabteilungen, Betriebs- und Personalräte
Auflage
7., überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter, Rechtsanwälte, Arbeitgeber und Arbeitnehmerverbändeverbände, Gewerkschaften, Personalabteilungen, Betriebs- und Personalräte
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 23.7 cm
Breite: 15.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-45271-0 (9783406452710)
Schweitzer Klassifikation
en zu Beginn der einzelnen Kapitel sorgen für schnellen und genauen Zugriff auf die gesuchte Information.
Sie erhalten den Titel Schaub, Arbeitsgerichtsverfahren in der gleichen Menge Ihres Erstbezuges Schaub, Arbeitsrechtliche Formularsammlung
Hinweis:
Sie erhalten den Titel Schaub, Arbeitsgerichtsverfahren in der gleichen Menge Ihres Erstbezuges Schaub, Arbeitsrechtliche Formularsammlung.
Grund: Bis zur 6. Auflage waren beide Teile noch in einem Band vereint.