Seit dem Aufbrechen der Lebenssphären "Arbeit" und "Freizeit" mit der Industriellen Revolution sind arbeitszeitpolitische Auseinandersetzungen Begleiterscheinungen von gesellschaftlichen Veränderungen. Michael Jürgen Schatzl beschäftigt sich in dieser Arbeit mit der österreichischen Arbeitszeitpolitik von 1945 bis 2009. Er unterteilt diesen Zeitraum anhand unterschiedlicher Charakteristika sowie Interessen- und Motivlagen, trotz wiederkehrender Argumentationsmuster, in vier Perioden.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2016
Universität Salzburg
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
mit 34 s/w-Abb. u. 43 Tab.
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 17.5 cm
Dicke: 4.6 cm
Dateigröße
Gewicht
ISBN-13
978-3-205-20859-4 (9783205208594)
Schweitzer Klassifikation