'Wenn Schnaps, Teer und Sauna nicht helfen, dann ist die Krankheit tödlich', so ein finnisches Sprichwort. Die Sauna ist Finnlands bekanntestes Exportgut - gefolgt von Nokia-Handys und den Leningrad Cowboys. Finnland ist vor allem eins: intakte Natur; ein Paradies für Kanuten, Langläufer, Fliegenfischer und Hundeschlittenfahrer. Der Deutsche Roman Schatz, in Finnland ein Star, erklärt uns ein Land, das zu 70 Prozent aus Wald besteht und dessen Bildungssystem Weltspitze ist. Ein Volk, das als wortkarg, skurril und dauermelancholisch gilt. Eine Sprache, die neben 'Honigpfote' noch elf Wörter für 'Bär' kennt, aber keins für 'bitte'. Und eine Kultur, deren erste eigene Filmproduktion 'Die Schwarzbrenner' hieß.
Rezensionen / Stimmen
'Dank seiner satirischen Sendungen ist er wohl der bekannteste Deutsche Finnlands - und seine
humorvolle Bissigkeit kommt auch dem Buch zu Gute. Unterhaltsam, kenntnisreich, lesenswert!', Nordis
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-492-27581-1 (9783492275811)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Er ist Finnlands bekanntester Deutscher. 1960 in Überlingen am Bodensee geboren, verliebte er sich während des Studiums in Berlin in eine Finnin und folgte ihr 1986 in ihre Heimat. Er schrieb Deutschlehrbücher und Drehbücher fürs Schulfernsehen und arbeitet in Helsinki als Produzent, Regisseur, Buchautor, TV-Moderator und Schauspieler. Auf Deutsch erschienen 'Der König von Helsinki' und 'Telewischn'.