Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Diese Neuerscheinung enthält in systematischer Zusammenstellung rund 800 Entscheidungen zur
Höhe der Reisepreisminderung bei Reisemängeln. Die Entscheidungen sind nach den typischen Lebenssachverhalten geordnet, so u.a. nach den Bereichen:
- An- und Abreise (Flug, Bus, Gepäck)
- Essen und Trinken (u.a. Wartezeiten beim Essen, Kleiderordnung, Erkrankungen, Speisenangebot, Selbstbedienung)
- Fehlende Hoteleinrichtungen
- Hotelvorschriften
- Kinder (Unterbringung, Betreuung, Spielplätze etc.)
- Lärm (Lärm durch Flugzeug, Verkehr, Musik, Bauarbeiten, Kinder, Tiere etc.)
- Müll und Gerüche
- Pool und Strand (Zahl der Sonnenliegen, fehlender oder verschmutzter Pool, Strandentfernung, Strandverschmutzung etc.)
- Serviceleistungen
- Spezialreisen
- Sport, Unterhaltung, Ausflüge
- Störungen durch andere Gäste
- Unterbringung (nicht fertig gestelltes Hotel, Bauarbeiten, Ersatzunterkunft, Umzug, Zimmerausstattung, Installationen, Klimaanlage, Ausblick, Ungeziefer etc.)
- Unwetter
Der Sachverhalt und die Entscheidungsgründe werden jeweils so detailliert und zugleich allgemein verständlich geschildert, dass ein Vergleich mit den Ähnlichkeiten oder Abweichungen des jeweils eigenen Falls sachgerecht vorgenommen werden kann. Am Ende jeder Entscheidung wird die Quote der Reisepreisminderung genannt.
Eine knapp gefasste, gut verständliche Einführung stellt die Grundzüge des Reiserechts dar.
Der Anhangteil enthält neben den reiserechtlichen BGB-Vorschriften u.a. die Verordnung über Informations- und Nachweispflichten nach bürgerlichem Recht (BGB-InfoV), die EG-Verordnung für Fluggastrechte, das Montrealer Übereinkommen sowie Auszüge aus dem Luftverkehrsgesetz.
Vorteile auf einen Blick
- umfassender Überblick über die Rechtsprechung
- thematisch geordnete Präzedenzfälle
- Auswertung der In
- auch für Nicht-Juristen geeignet
Die Neuauflage erweitert das Werk um mehr als 200, in der Praxis des Reiserechts besonders wichtige Entscheidungen zur Preisminderung. Der Anhangteil wurde durchgehend aktualisiert und befindet sich auf dem Stand Ende 2011.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Reisebüros und Reiseveranstalter, Reisende.
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-61641-9 (9783406616419)
Schweitzer Klassifikation