Synthetische Biokraftstoffe werden zukünftig im Verkehrssektor zur Sicherung einer langfristigen Energieversorgung bei gleichzeitiger Reduktion der CO2-Emissionen eine zunehmende Bedeutung erlangen. Anne Schatka entwickelt ein Planungstool zur integrierten Technologie-, Kapazitäts- und Standortplanung für die Produktion von synthetischen Biokraftstoffen, in dem unterschiedliche Anlagenkonzepte, flexible Entwicklungen der Netzwerkstrukturen, unsichere Rahmenbedingungen sowie Risikoeinstellungen industrieller und politischer Entscheidungsträger berücksichtigt werden.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Produktion und Logistik
Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Gestaltung und Planung von Produktions- und Logistiknetzwerken in der Prozessindustrie beschäftigen
Illustrationen
62 s/w Abbildungen, 38 s/w Tabellen
XXXIV, 273 S.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2935-8 (9783834929358)
DOI
10.1007/978-3-8349-6717-6
Schweitzer Klassifikation
Dr. Anne Schatka promovierte bei Prof. Dr. Thomas S. Spengler am Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion an der Technischen Universität Braunschweig.
Rahmenbedingungen der Gestaltung von Produktionsnetzwerken für synthetische Biokraftstoffe; Methodische Ansätze zur Gestaltung von Produktionsnetzwerken in der Prozessindustrie; Planungsansatz zur Netzwerkgestaltung und Fallstudien; Handlungsempfehlungen an potenzielle Investoren und an umweltpolitische Entscheidungsträger