Marguerite Hersberger (*1943, Basel) zählt zur Nachfolgegeneration der Zürcher Konkreten und bereichert seit Mitte der 1960er-Jahre den Kunstdiskurs in der Schweiz. Mit ihrem auf Ordnungsprinzipien, Systemen, Reihungen und Variationen beruhenden Ansatz hat die licht- und raumplastisch arbeitende Künstlerin auch zahlreiche Kunst-und-Bau-Projekte realisiert. Die vorliegende Publikation fasst diese in einem reich dokumentierten Werkverzeichnis zusammen. Ergänzend beleuchten Textbeiträge von Burkhard Meltzer und Margit Weinberg Staber Hersbergers Positionierung innerhalb der Kunstgeschichte neu, während das Gespräch zwischen der Künstlerin und Sabine Schaschl, Direktorin Museum Haus Konstruktiv, die Wechselwirkungen von freien Arbeiten und Kunst-und-Bau-Aufträgen aufzeigt.
Marguerite Hersberger (b. 1943, Basel) is part of the successor generation of Zurich Concretists and has been enriching art discourse in Switzerland since the mid-1960s. With her approach based on principles of order, systems, sequences and variations, this artist, who works as a sculptor of light and form, has also realized numerous architecture-related projects. This publication brings these together in a richly documented list of works. In addition, texts by Burkhard Meltzer and Margit Weinberg Staber shed new light on Hersberger's position within art history, while a conversation between the artist and Sabine Schaschl, director of Museum Haus Konstruktiv, reveals the interplay between independent works and architecture-related commissions.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
86 Illustrations, black and white; 199 Illustrations, color
Maße
Höhe: 283 mm
Breite: 246 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-99153-051-0 (9783991530510)
Schweitzer Klassifikation