Im Jahr 815 durch Kaiser Ludwig den Frommen gegründet, nahm das Bistum Hildesheim unter seinen Bischöfen Bernward und Godehard eine geradezu rasante Entwicklung. In der Reformation wusste sich das kleine Bistum - anders als z.B. Halberstadt und Minden - als katholisch zu behaupten. Die Kleine Hildesheimer Bistumsgeschichte gibt einen Überblick über die Geschichte eines der flächenmäßig größten Bistümer Deutschlands, das sich heute von der Nordsee bis Hessen sowie von der Weser bis an die Elbe bzw. in den Harz erstreckt.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
24
29 farbige Abbildungen, 24 s/w Abbildungen
24 schw.-w. u. 29 farb. Abb.
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 148 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7954-2918-8 (9783795429188)
Schweitzer Klassifikation