Die "Spezielle validierende Pflege" ist ein von Brigitte Scharb entwickeltes geriatrisches Pflegemodell zur Befriedigung psychosozialer Grundbedürfnisse desorientierter, hochbetagter Personen. In diesem individuellen Pflegekonzept wird die Bewahrung und Förderung vorhandener Kompetenzen der Klienten dauerhaft unterstützt und ein Absinken in ein Stadium stärkerer Desorientiertheit nach Möglichkeit verhindert. Dies basiert auf einer präzisen Dokumentation und Biographieerhebung und unter Einsatz validierender Techniken bzw. Pflegemaßnahmen (nach Naomi Feil).
Die Autorin gibt anhand zahlreicher praktischer Fallbeispiele eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen des Pflegemodells und zeigt, wie ein entsprechendes Bedürfnismodell erstellt wird. Für den neu gestalteten Praxisteil wurden vier ausführliche Dokumentationsbeispiele herangezogen, die in Aufbau, Methodik und fachlicher Umsetzung den gegenwärtigen Stand praktischer Anwendung Spezieller validierender Pflege anschaulich darlegen.
Auflage
3., überarb. u. erw. Aufl. 2005
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Professional/practitioner
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 17 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-211-25366-3 (9783211253663)
DOI
Schweitzer Klassifikation
allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Krankenpflege, als Gerontopädagogin und -konsiliarin freiberuflich tätig.
Autor*in
Vorwort
Sonstige Urheber
Was ist Validation?.- Was ist validierende Pflege?.- Lebensphasen - Lebenskrisen: E. Eriksons Theorie der Lebensaufgaben.- Prägung und Sozialisation.- Exkurs:Individuelle Lebensgeschichte und Zeitgeschichte.- Bedürfnisse und Motivation.- Validationsprinzipien nach Feil.- Grundstützen für ein validierendes Gespräch.- Sensorische Stimulation.- Die vier Stadien der Desorientiertheit nach Feil.- In der Isolationsspirale.- Die Pflegedokumentation als Grundlage erfolgreicher validierender Pflege.- Anleitung zur Dokumentationserstellung.- Schlußbemerkung.- Muster für die validierende Interaktion.- Muster für die Pflegedokumentation.