Winter in Schweden - das bedeutet Schnee, Lucia-Fest, Pfefferkuchen, Tanz um den Weihnachtsbaum, Lichter in der
Dunkelheit und ganz viel Gemütlichkeit. All das erleben die Geschwister Ole, Lotta und Alfred, als sie erneut ihre Freunde Alva und William in Schweden besuchen.
Doch sie müssen feststellen, dass nicht alles so ist wie im Sommer. Auf einmal ist ständig ein Junge namens Finn dabei, was Ole gar nicht passt. Alfred freut sich zunächst über das Wiedersehen mit dem Hofwichtel Nisse und die typischen Wichtelstreiche in der Weihnachtszeit. Aber auf einmal wird es richtig gemein. Steckt wirklich Nisse dahinter, oder treibt jemand anderes sein Unwesen auf dem Hof? Schnell ist für alle klar: Die Vasa-Elche müssen wieder aktiv werden und ermitteln.
Ferienabenteuer für Kinder und Reiseführer für Familien
Wenn Geschwister mit ihren Eltern in den Urlaub fahren, erleben sie die schönsten Abenteuer, staunen über Dinge aus vergangenen Tagen, lösen Rätsel und manchmal auch einen kleinen Kriminalfall. Dabei entdecken sie Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Kindern wirklich Spaß machen. Auf ihren Touren erfahren sie so ganz nebenbei viel über Land und Leute und die Geschichte ihrer Urlaubsregion!
- Feriengeschichte voller Spaß, Rätsel und Abenteuer für Kinder von 10 bis 13 Jahren
- Spannend und informativ: Urlaubslektüre und Reiseführer in einem Kinderbuch
- Zum Selbstlesen ab der 5. Klasse oder zum gemeinsamen Lesen in der Familie
- Die schönsten Urlaubsziele für Familien und Tipps für Ausflüge mit Kindern
- Zoos, Freizeitparks und Museen, die Kinder begeistern
- Geeignet für Buchvorstellungen und für die Leseförderung mit ANTOLIN
- Kann auch im Heimat- und Sachunterricht in der Grundschule eingesetzt werden
Ob Urlaub in Deutschland oder den Nachbarländern, ob Sommerferien am Meer oder Herbsturlaub in den Bergen: Diese Kinderbücher machen Lust, selbst die Koffer zu packen und loszuziehen!
Sprache
Verlagsort
Schöneiche bei Berlin
Deutschland
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95916-140-4 (9783959161404)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Miriam Schaps, Jahrgang 1981, kommt aus Ostwestfalen, lebte ein Jahr in Schweden, studierte in Münster Grundschullehramt und lebt nun mit ihrem Mann, ihren zwei Söhnen und ihrer Tochter in der Nordeifel. Ihre große Leidenschaft ist das Lesen, und es ist ihr wichtig, diese Leidenschaft an viele Kinder weiterzugeben, sodass sie u. a. im Kindergarten vorliest, Seminare zum Vorlesen leitet und einen Kinderbuchblog betreibt.
www.geschichtenwolke.de
ISNI: 0000 0005 1558 8289
Illustrationen
Uta Polster, Jahrgang 1966, hat ihre Passion, die Malerei, zum Beruf gemacht. Ausgangspunkt für ihre Tätigkeit als selbständige Designerin, Illustratorin und Künstlerin war das Studium an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle an der Saale. Sie liebt das freie und kreative Arbeiten und widmet sich seit einiger Zeit mehr und mehr der Illustration von Kinderbüchern. Sie lebt und arbeitet heute mit ihrer Familie in Paderborn.
www.uta-polster.de
1. Endlich wieder in Schweden
2. Erste Wichtelstreiche
3. Ein Baum aus dem Wald
4. Schreck am See
5. Weihnachtsbäckerei
6. Schwedischer Adventskalender mit Störung
7. Eine folgenreiche Verwechslung
8. Ein Fall für die Vasa-Elche
9. Ein Abend voller Aufregung und Gemütlichkeit
10. Ein unerwartetes Treffen auf dem Weihnachtsmarkt
11. Warten auf den Abend
12. Überraschung am Heiligabend
13. Ruhige Weihnachtstage mit hitzigen Gesprächen
14. Jede Menge Schneevergnügen
15. Silvester mit einigen Versprechungen
16. Verbrechen im Schneesturm
17. Abschied von Weihnachten und Schweden
Ein paar schwedische Wörter (rund um Weihnachten)