Rainer Maria Rilke - Der radikale Erneuerer der Moderne
Rüdiger Schaper gelingt mit dieser Biografie ein überraschender Blick auf einen der meistgelesenen Dichter deutscher Sprache. Statt Rilke als entrückten Lyriker zu verklären, zeigt Schaper ihn als Avantgardisten, als Suchenden, der sich mutig in die Umbrüche seiner Zeit warf - zwischen Kunst, Tanz, Sprache und Moderne. Ein Buch, das Rilke neu lesbar macht - für Kenner wie für Neuentdecker.
Die besondere Biografie:
- Rilke neu gedacht: Nicht der schwermütige Romantiker, sondern ein radikaler Erneuerer seiner Zeit.
- Kunst und Leben: Enge Verbindungen zu Rodin, zur bildenden Kunst und zum Tanz der Jahrhundertwende.
- Wortgewandt erzählt: Schaper schreibt mit Feingefühl, Tiefe und stilistischer Eleganz.
- Ideales Geschenk: Für Literaturfreunde, Rilke-Leser und alle, die das Besondere in ihm entdeckten mögen.
Für Leserinnen und Leser, die Rilke neu erschließen wollen - mit einem frischen Blick auf einen scheinbar bekannten Klassiker.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 134 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-534-61128-7 (9783534611287)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Rüdiger Schaper lebt mit seiner Familie in Berlin. In den Neunzigern war er Kulturkorrespondent der Süddeutschen Zeitung, danach viele Jahre Ressortleiter Kultur beim Tagesspiegel, wo er heute als Kritiker und Autor arbeitet. Er hat Biografien über Harald Juhnke, Karl May, den Meisterfälscher Konstantin Simonides und Alexander von Humboldt vorgelegt, außerdem eine Weltgeschichte des Theaters sowie eine Monographie über Elefanten und die Anthologie "Berlin um Mitternacht".