Mitten im Hiobbuch fängt Hiob an zu singen: Er preist im 28. Kapitel die Weisheit des Schöpfergottes. Nachdem seine ach so weisen Freunde ihm mit ihren Ratschlägen und Belehrungen nicht weiterhelfen konnten, wendet sich Hiob an Gott selbst: Zunächst mit Lob - gleich danach aber mit scharfer Anklage und Wut. Wie passt das zusammen? Kann dieses Weisheitslied ursprünglich an diese Stelle gehört haben oder muss es in den Text eingewandert sein? Gegen den augenscheinlichen thematischen Bruch vertritt Yannick Schanz hier die These, dass das Kapitel Hi 28 in den Duktus des Hiobbuchs unbedingt hineingehört - allerdings unter der Voraussetzung, dass es grundlegend ironisch verstanden wird. Durch diese neue Auslegung des Textes werden vertiefte Einblicke in die weitere Motivgeschichte des Textes in der Septuaginta und darüber hinaus möglich.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2024
Eberhard Karls Uni Tübingen
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-525-50219-8 (9783525502198)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
2012: Abitur am Justinus-Kerner-Gymnasium Heilbronn
Oktober 2013-März 2020: Studium der ev. Theologie in Tübingen mit Abschluss durch kirchliches Examen (Note: 1,5)
Oktober 2015-März 2019: Hebräisch-Tutor an der ev.-theologischen Fakultät Tübingen
September 2020-September 2024: Promotion zum Doktor der Theologie bei Prof. Heinz-Dieter Neef im Fachbereich Altes Testament als Stipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung (Bewertung: summa cum laude)
seit April 2024: Vikar der ev. Landeskirche in Württemberg
Mitgliedschaft im Arbeitskreis für evangelikale Theologie
Reihen-Herausgeber
David du Toit ist Professor für Neues Testament (Literatur und Geschichte des Urchristentums) an der FAU Erlangen-Nürnberg.
Martin Leuenberger ist Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen.
Dr. Johannes Schnocks ist Professor für Zeit- und Religionsgeschichte des Alten Testaments an der Universität Münster (oder: an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster).
Dr. Johannes Schnocks is Professor for History and Religion of the Old Testament at the University of Muenster.
Michael Tilly ist Professor für Neues Testament und Antikes Judentum an der Eberhard Karls Universität in Tübingen.
Einleitung
Dr. Heinz-Dieter Neef ist Apl. Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen.