Wir sehen und hören, wir erinnern uns, wir sind aufgeregt - was passiert dabei in unserem Körper? Wie hängen solche Phänomene mit hormonellen oder neuronalen Prozessen zusammen? Rainer Schandry vermittelt in diesem Lehrbuch einerseits die Grundlagen des Fachgebiets, andererseits stellt er aber immer auch den Bezug zur Praxis und zur Alltagserfahrung her.
Die Grundlagen menschlichen Verhaltens verstehen: von der Zelle zum Denken und Handeln
Vielfalt von Themen, u.a. Sinnessysteme, Genetik, Sexualität, Schlaf, Emotionen
Auf dem neuesten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse und erweitert um moderne Themen wie Epigenetik und Covid-19-Pandemie
Die biologischen Grundlagen unseres Verhaltens - lebendig und anschaulich erklärt
Was passiert in unserem Körper, wenn wir sehen, hören oder fühlen? Wie hängen diese Phänomene mit hormonellen und neuronalen Prozessen zusammen? Rainer Schandry führt durch die Grundlagen der Biologischen Psychologie und verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungsfällen.
Kapitelzusammenfassungen mit prüfungsrelevantem Wissen
Zahlreiche Exkurse zur Veranschaulichung praktischer Anwendungen
Farbige Abbildungen zur Visualisierung physiologischer Prozesse
Rezensionen / Stimmen
»Rainer Schandry stellt das komplette Fachgebiet verständlich und anwendungsbezogen vor. Hervorgehobene Beispiele, Merkkästen, Zusammenfassungen, Prüfungsfragen und ein umfangreiches Glossar ermöglichen die optimale Prüfungsvorbereitung.« Onmeda, Internetportal für Medizin und Gesundheit
»Abwechslungsreiches und effektives Lernen« Sandra Fuchs, amazon.de, 22.6.2016
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Psychologie
Illustrationen
15
5 s/w Photographien bzw. Rasterbilder, 245 s/w Abbildungen, 15 s/w Tabellen
245 schw.-w. Abb., 5 schw.-w. Fotos, 15 schw.-w. Tab.
Maße
Höhe: 252 mm
Breite: 202 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-621-28864-4 (9783621288644)
Schweitzer Klassifikation