Herausgeber*in
Mirjam Schambeck sf, geb. 1966, Dr. theol. habil., Professorin für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
geb. 1962. Studium der katholischen Theologie, Philosophie, Germanistik und Pädagogik; nach Berufstätigkeit in Wissenschaft, Schule und Erwachsenenbildung Professorin für katholische Theologie und Religionspädagogik an verschiedenen Hochschulen, seit Herbst 2014 Professur für Dogmatik und Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Beiträge von
Michael N. Ebertz, geb. 1953, Dr. rer. soc., Dr. theol., Prof. em. für Sozialpolitik, Freie Wohlfahrtspflege und kirchliche Sozialarbeit an der Katholischen Hochschule Freiburg. Mit seinen Werken "Kirche im Gegenwind" und "Aufbruch in der Kirche" hat er großen Einfluss auf die Debatte um Kirche und Gesellschaft ausgeübt.
Rudolf Englert, geb. 1953, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik an der Universität Duisburg-Essen.
war von 1986 bis 1997 Referent und Geschäftsführer beim Internationalen Christlichen Friedens- und Entwicklungsdienst EIRENE. Erist seit 1997 Professor im Fachbereich Sozialwesen der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen in Köln.
Konstantin Lindner wurde 1976 geboren und ist Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Bamberg. Forschungsschwerpunkte: Wertebildung, die kooperative Weiterentwicklung des Religionsunterrichts und Fragen kultureller (Lehrkräfte-)Bildung. Zuletzt in Kooperation erschienen: "Theology for Future. Die 17 Ziele der UN für nachhaltige Entwicklung theologisch reflektiert" und Veröffentlichungen zum "Gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterricht in Niedersachsen".
Muhammad Sameer Murtaza, geb. 1981, Dr. phil., ist als Islamwissenschaftler und muslimischer Philosoph externer Mitarbeiter der Stiftung Weltethosund Gutachter bei der in Pakistan herausgegebenen islamwissenschaftlichen Fachzeitschrift Hamdard Islamicus.
Abdel-Hakim Ourghi (geb. 1968) ist Leiter des Fachbereichs Islamische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. 1991 Lizenziat in Philosophie an der Senia-Universität Oran, Algerien. 2006 Promotion in Islamwissenschaft, Universität Freiburg.
Ulrich Riegel, geb. 1966, Dr. theol. ist Professor für Religionspädagogik im Seminar für Katholische Theologie an der Universität Siegen.
geb. 1962. Studium der katholischen Theologie, Philosophie, Germanistik und Pädagogik; nach Berufstätigkeit in Wissenschaft, Schule und Erwachsenenbildung Professorin für katholische Theologie und Religionspädagogik an verschiedenen Hochschulen, seit Herbst 2014 Professur für Dogmatik und Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Mirjam Schambeck sf, geb. 1966, Dr. theol. habil., Professorin für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Ludwig-Maximilians-Universität München.